An diese Stelle möchte ich einmal eine ganz besondere Podcast-Serie eines Blogeintrages würdigen, die mich schon seit Juni 2009 begleitet und zu einem regelmäßigen und selbstverständlichen Bestandteil meiner Zugfahrten zwischen Ansbach und Nürnberg wurde. Wenn Ich in einigen Jahren an mein Studium zurück denke, werde ich vor allem auch an diese Podcastreihe mich erinnern.
Der Game One Plauschangriff, so heißt er, ist ein Hobby-Projekt der gleichnamigen TV Sendung auf MTV, das sich vor allem der Retrospektive vergangener Videospielepochen verschrieben hat.
Rückblicke auf alte Konsolen, Spieleserien, Entwicklerstudios oder ganze Genres gehören zu den beliebtesten Themen der Reihe. Dabei finden finden sich regelmäßig auch Exoten, wie etwa das Thema Storytelling in Videospielen. Über das Thema Videospiele hinaus werden auch gerne Sondercasts produziert, die sich dann dem Medium Film verschrieben haben; "Kopfkino" dort genannt und dort gab es neben Vorabdiskussionen über die anstehende Oscarverleihungen auch Rückschauen auf berühmte Filmregisseure wie John Carpenter odr Stanley Kubrick oder auch meinen persönlichen Lieblingsfilmhelden Arnold Schwarzenegger :D
Die Podcasts leben vor allem von einer sehr belebten Diskussion, die auch gerne mal von (wirren) Tangenten und großen Lachanfällen, und sonst viel schrägem Unsinn gespickt ist, und genau das macht den Reiz der Podcast Reihe aus. Bei Retrospektiven kann man sich gemeinsam mit dem Podcast Team an vergangene Tage erinnern, zusätzlich neues Erfahren und jede Menge mitlachen.
Ich habe habe mit dem Podcast sehr viele Stunden langweiliger Zugfahrten gut überbrücken können und bin zusätzlich auf Spiele- und Filmklassiker aufmerksam geworden, deren Bekanntschaft ich sonst wohl nie gemacht hätte.
Wer sich Gamer nennt und auf eine Kindheit zurückblicken kann, wo an Wochenendtagen und Ferien früh aufgestanden wurde um die Daddelkiste anzumachen, und das gerne auch mal Samstagabend an Stelle eines Clubbesuches passiert ist, DER sollte viel Spaß mit dem Gameone Plauschangriff finden.
Selbiges gilt für Filmfans ;)
Doch vorsicht: Der Redeschwall erstreckt sich gerne mal über mehrere Stunden.
Diskussionsrunden über 4 Stunden sind keine Seltenheit, daher werden die Casts vom Moderator Gregor gerne geteilt und so im 2-Wochen Rythmus zur Verfügung gestellt.
Für Interessenten hier der RSS Feed
http://feeds.feedburner.com/mtvgameone
und eine übersicht der Blogeinträge auf der Hauptpage
http://www.gameone.de/specials/der-gameone-plauschangriff
Jau! Auf der selben Wellenlänge, wenns darum geht die Zeit ein wenig zu verdreschen. Den zwei Typen schau ich auch gern bei blöd-daherreden zu. Seit 5 Jahren am Start und immer für gute Unterhaltung gut. Kommt gleich nach Bob Ross und Lesch!
AntwortenLöschenPeace
Bin ehrlich kein großer Zocker, aber diese beiden Knallköpfe sind Entertainer pur! Die Sendung ist der Wahnsinn und wenn der Podcast nur halb so gut ist, lohnt es sich auf jeden Fall mal rein zu schauen.
AntwortenLöschenDanke für den Tipp!
mit "die zwei" meinst du sicher simon und budi, aber die sind schon lange da nicht mehr die einzigen moderatoren, das wechselt ständig, und in den plauschangriffen ist zumindest simon regelmäßig (aber nicht immer) dabei, während budi gefühlt 2 mal dabei war...dennoch immer einen lauscher wert...dir basti empfehle ich einfach mal den john carpenter podcast :D
AntwortenLöschenMeine Zockerstatistik fällt seit Jahren ins Bodenlose. Aber GameOne kann ich mir auch immer wieder anhören, ohne dass auch nur ein Moment LAngeweile aufkommt. Die MOderatoren sind wirklich Meister der Unterhaltung und sorgen stets für Lachkrämpfe :D
AntwortenLöschen